Wir möchten Sie herzlich zu unserem kostenlosen ehrenamtlichen Back-Workshop einladen. Gemeinsam werden wir einen köstlichen Honigkuchen backen, schöne Momente erleben und unsere Gemeinschaft stärken. Während des Workshops wird auch eine Aktivität für Kinder angeboten. Es geht dabei um mehr als nur das Backen – es geht darum, zusammenzukommen, mit eigenen Händen etwas zu erschaffen und […]
Weiterlesen »
am 28. März 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns künstlerisch über das Thema Menschenwürde nachzudenken und kreativ zu werden. Parallel dazu könnt ihr eine besondere Ausstellung besuchen, die in Zusammenarbeit mit einer Schulklasse entstanden ist. Die Werke zeigen die individuellen Vorstellungen und Gefühle junger Menschen zum Thema […]
Wir, Frauen* Treff und Kieztreff UNDINE widmen einen unserer Nähworkshops unserem gemeinsamen Kampf gegen Rassismus. Wie können wir unsere antirassistische Botschaft im Alltag sichtbar machen? Indem wir unsere Kleidung mit Botschaften dekorieren oder wunderschöne Transparente nähen…? Wir kommen zusammen, tauschen Ideen aus und hoffentlich entstehen ausdrucksstarke, genähte Messages. Workshop offen für alle. 11:30 bis 13:30 […]
Unsere Kinder leben in einer Welt, die vielfältig ist – im eigenen Erleben der Welt, und genauso beim Spielen und Lernen mit anderen. Machen wir die Vielfalt schon für die Kleinsten sichtbar und erlebbar! In diesem Kinder-Workshop mit Anastacia Wairimu Nganga erleben die Kleinsten spielerisch und mit viel Spaß, wie spannend Vielfalt und Unterschiede sein […]
Mit Tadel verpflichtet! e.V. setzen wir ein Zeichen gegen rechtspopulistische Sprache und Stammtischparolen – klar, bestimmt und höflich. Durch Inputs, Übungen und Diskussionen lernen wir, typische Begriffe und Argumentationsmuster zu erkennen und ihnen souverän zu begegnen. Die Veranstaltung ist organisiert von Der Gute Pol und dem Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“. Bei Bedarf kann die […]
Bei Handarbeiten lässt es sich gut quatschen! Daher wollen wir in den Aktionswochen gemeinsam Kleidungsstopfen, häkeln, stricken und dabei über Vielfalt, Respekt und Menschenwürde sprechen. Gerne auch in verschiedenen Sprachen mit Händen und Füßen oder durch die Häkelnadel… Es ist ein Nachmittag für alle Generationen im Kiez. Wer Handarbeiten nicht mag oder es (noch) nicht […]
Der Workshop muss leider ausfallen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus richtet das Awareness Institut einen Workshop aus, der sich mit achtsamer Kommunikation, dem Erkennen von Machtstrukturen und dem respektvollen Umgang mit Grenzen beschäftigt. Besonders Ehrenamtliche, die sich für ein diskriminierungssensibles Miteinander engagieren, sind angesprochen – aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen. Der […]
Safer space für Queers mit Post-Ost-Migrationsgeschichte. Du bist queer, hast eine Post-Ost-Migrationsgeschichte und Lust dich mit anderen auszutauschen? Dann bist du bei diesem Treffen genau richtig! Aber Post-Ost – was ist das überhaupt? Es ist ein politischer Begriff für all jene, die Migrationsgeschichte in Bezug zu den ehemaligen Sowjet-Staaten haben oder auch unabhängig davon als […]
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Menschenwürde zu setzen! Am Dienstag 18.03.2025 könnt ihr von 15:30 Uhr bis 18:00 unter dem Motto ‚Menschenwürde schützen‘ eure persönlichen Statements gegen Rassismus kreativ im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde, Einbecker Str. 85 (5. OG, Raum 503) gestalten. Im Upcycling-Workshop mit Claudine von löwengrün […]